Du kannst Dich
- in Newsletter und Mailinglisten für Solo-Selbstständige aufnehmen lassen,
- auf der Facebook-Präsenz der ver.di-Selbstständigen über aktuelle Entwicklungen informieren,
- im Forum der Selbstständigen im ver.di-Mitgliedernetz an der Diskussion beteiligen (Anmeldung nötig).
Du kannst vor Ort selbst aktiv werden zum Beispiel,
- indem Du in Deinem ver.di-Ortsverein oder Bezirk Kontakt zu anderen selbstständigen Mitgliedern knüpfst oder Dich ehrenamtlich an den ver.di-Aktivitäten in Deiner Region beteiligst oder
- indem Du einen Stammtisch ins Leben rufst. So könnt Ihr Euch über Probleme austauschen und gegenseitig unterstützen. Hilfe bei den ersten Schritten können das Referat Selbstständige oder Dein ver.di-Bezirksbüro leisten.
In vielen Städten bundesweit findest Du Anlaufstellen, die Dich auch in beruflichen Fragen beraten können.
Auf Stammtischen und anderen Treffs finden gewerkschaftlich organisierte Selbstständige (oder die, die es werden wollen) persönlichen Kontakt zueinander, tauschen sich aus.